Studium
2009 – 2014 Masterstudiengang Osteopathie an der Dresden International University (DIU) in Kooperation mit der Osteopathie Schule Deutschland (OSD), berufsbegleitend
Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (BSc) Osteopathie, Titel der These: „Evidenzbasierte Osteopathie – Die Rolle standardisierter Befunddokumentation“
Erlangung des akademischen Grades Master of Science (MSc) Osteopathie, Titel der These: „Multidimensionales Assessment – Entwicklung und Testung eines neuen Fragebogens“
Berufsausbildung
2009 – 2014 5-jährige Osteopathie-Ausbildung an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD), mit 1780 Kontaktstunden die derzeit umfangreichste berufsbegleitende Osteopathie-Ausbildung in Deutschland
Jan. 2014 nationale Osteopathie-Prüfung nach Prüfungsverordnung der Arbeitsgemeinschaft für Osteopathie e.V. (BAO) und schulinterne Osteopathie-Abschlussprüfung der Osteopathie Schule Deutschland (OSD) erfolgreich absolviert (Titel: Osteopath BAO)
2008 berufsbegleitende Prüfungsvorbereitung an der Heilpraktikerschule Medi Mind
Okt. 2008 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Berufsbezeichnung: Heilpraktiker)
2005 – 2008 3-jährige Vollzeitausbildung zum Physiotherapeuten an der Akademie für medizinische Berufe am Universitätsklinikum in Freiburg i. Br.
Feb. 2008 staatliche Prüfung für Physiotherapeuten erfolgreich bestanden (Berufsbezeichnung: Physiotherapeut)
Sonstige Qualifikationen
Fort- und Weiterbildung: Qi Gong Lehrerausbildung (2006-2008), seit 2008 fortlaufende interne Weiterbildung zum Management chronischer Schmerzpatienten, Medizinische Trainingstherapie -MTT (2008), McKenzie Modul A (2008), Modul B (2011), Kiefergelenkstherapie (2010), Schulung zum wissenschaftlichen Arbeiten (2010), Grundkurs Reflektorische Atemtherapie (2011), elastisches Taping (2012)
Kurs- und Gruppenleitung: 2012 – 2017 Einsteigerkurse für Tai Chi am Tai Chi – Qi Gong Center in Freiburg